Loading...
Thumbnail Image

Die Fremdsprachenverwendungsangst bei Anfängern und die Anwendung der Erstsprache: Inwiefern kann das Stegreifübersetzen als pädagogisches Hilfsmittel zur Bekämpfung der Sprechangst im Fremdsprachenunterricht betrachtet werden?

(2023)

Files

Molenaers_16361300_2023.pdf
  • Open access
  • Adobe PDF
  • 19.8 MB

Details

Supervisors
Faculty
Degree label
Abstract
Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Sprechangst im Fremdsprachenunterricht. Ziel ist es zu untersuchen, auf welche Weise das Angstgefühl auftaucht und inwiefern Angst die Aneignung einer Fremdsprache beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang wird erforscht, ob die Anwendung der Erstsprache durch Stegreifübersetzungsaktivitäten zum Abbau der Sprechangst beitragen kann. Zu diesem Zweck gliedert sich die Arbeit in vier Teile. In der Einleitung werden die Struktur der Arbeit, die Forschungsfrage und die Untersuchungsmethoden zur Erforschung der Fremdsprachenverwendungsangst in Anfängerkursen vorgestellt. Der theoretische Teil setzt sich mit der Analyse von Begriffen wie die Angst im Fremdsprachenunterricht, die Nützlichkeit der Erstsprache und schließlich das Benutzen des Stegreifübersetzens anhand Flashcards zur Verringerung der Sprechangst auseinander. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse von zwei Untersuchungen dargestellt. Die erste gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Fremdsprachenverwendungsangst in vier französischsprachigen Schulen und erforscht die Bedeutung der Erstsprache aus der Perspektive der Lerner. Die zweite Untersuchung analysiert, inwiefern das Stegreifübersetzen ein mögliches pädagogisches Hilfsmittel darstellt, um eine angstfreiere Lernumgebung aufzubauen und dabei die Leistungsfähigkeit der Lerner im Mündlichen zu unterstützen. Auch wenn wenige Teilnehmer von dieser Sprechangst betroffen zu sein scheinen, gab die Mehrheit von ihnen an, dass die Erstsprache notwendig ist, unabhängig davon, ob sie sich ängstlich im Unterricht fühlen oder nicht. Ihrer Meinung nach trägt die Erstsprache zu einem angenehmeren Lernklima und besseren Lernbedingungen bei.